PFLANZENERHÄHRUNG IN DER BIOZÖNOSE DES GARTENS
Im intensiven ökologischen Gartenbau ist die Pflanzenernährung im Vorfrühling ein großes Problem, wenn es nötig ist, Wachstumsprozesse zu intensivieren. Das aktive Wachstum der vegetativen Masse, der Grad der Blüte und die vollständige Fruchtbildung hängen von der optimalen Versorgung mit essentiellen Nährstoffen, insbesondere Stickstoff, ab. Die überwiegende Mehrheit der zugelassenen Düngemittel enthält entweder gar keinen Stickstoff oder zeichnet sich durch einen geringen Stickstoffgehalt aus. Daher ist die Ernährungsoptimierung nicht nur in der Bio-Produktion enorm wichtig.
Der Mythos, dass hohe Erträge im Obstgarten ohne Gartenpflege erzielt werden können, führt leider oft zum Tod schöner Obstbaumpflänzlinge und zur Enttäuschung der Gärtner. Moderne ertragreiche Apfel-, Kirsch-, Pflaumen-, Birnensorten sowie alle Kulturpflanzen brauchen Schutz und Ernährung. Wenn Sie der Überarbeitung im Garten, wodurch Sie einen Haufen fauler und beschädigter Früchte bekommen, die ständig gereinigt werden müssen, müde sind, ist dieses Angebot genau für Sie.
BTU-CENTER wendet einen individuellen Ansatz für jeden Garten an, abhängig von Wachstumsbedingungen, Bearbeitungstechnologie, Bodenbeschaffenheit und Pflanzen- / Baumvielfalt. Wir empfehlen für jeden Fall unterschiedliche Lösungen. Unser Ansatz basiert auf drei Schritten – gesunder Boden, gesunder Start und gesunde Blätter.
Gesunder Boden
Der Schritt „Gesunder Boden“ ist die Hauptphase, in der Landwirte verschiedene agrotechnische Maßnahmen während der Aussaatvorbereitung der Parzelle durchführen. In dieser Phase wird eine günstige Mikroflora geschaffen, das Nährstoffgleichgewicht verbessert und die Zersetzung des Mulchmaterials beschleunigt.
In dieser Phase empfehlen wir, die Mittel wie Ecostern und Groundfix zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine neue Parzelle für die Aussaat vorbereiten, empfehlen wir , den Biodestruktor ECOSTERN® - zur Behandlung der Reste von Wildpflanzen vor dem Pflügen zu verwenden. Dieses Mittel:
- ermöglicht es Ihnen, die Zersetzung von Pflanzenresten erheblich zu beschleunigen;
- verbessert die strukturelle Zusammensetzung und biologische Aktivität des Bodens;
- sorgt für die Verfügbarkeit von Nährstoffen.

ECOSTERN enthält Sporen und Myzel von Trichoderma-Pilzen sowie einen Komplex aus Sporen und lebenden Zellen natürlicher zellulosezerstörender Bakterien. Die Gesamtzahl der lebensfähigen Zellen von 2,5×109 KbE/cm3. Das Mittel ist für die Anwendung im ökologischen Landbearbeitung zugelassen. Empfohlene Aufwandmenge für Gartenbaukulturen: 1-2 l/ha. Anwendungsverfahren: Spritzen, Voraussaatbehandlung des Bodens, Fertigation.
GROUNDFIX ist ein Biodünger zur Phosphor- und Kaliummobilisierung und Stickstofffixierung. Dieses Mittel:✔ ermöglicht es Ihnen, die Ausnutzungsrate von Mineraldüngern durch die Wirkung nützlicher Mikroorganismen erheblich zu erhöhen;
✔ ermöglicht es, unzugängliche Formen von Phosphor und Kalium in leicht zugängliche Formen umzuwandeln, und sorgt so für eine positive Nährstoffbilanz im Boden.
Groundfix enthält Zellen von Bacillus subtilis, Bacillus megaterium var. phosphaticum, Azotobacter chroococcum, Enterobacter, Paenibacillus polymyxa. Die Gesamtzahl lebensfähiger Zellen von (0,5 - 1,5) ×109 KbE/cm3. Die Anwendung des Mittels sowohl allein als auch in Kombination mit anderen mikrobiellen Mitteln nicht nur verbessert die Aufnahme von Mineraldüngern, sondern verringert auch deren Anzahl. Dies wiederum führt zur Einsparung und Erhaltung der Biozönose. Empfohlene Aufwandmenge für Gartenbaukulturen: 3-5 l/ha 2-3 mal während der Fertigation.
Gesunder Start
Der Schritt „Gesunder Start“ besteht in der Hilfsbehandlung von Pflanz- oder Verplanzungsmaterial (Pflänzlinge), um bessere Wachstumsbedingungen zu schaffen. BTU-Centre schlägt vor, das Biomittel „Mycofriend“ zu verwenden, um die Bildung von Mykorrhiza (Pilzwachstum) auf dem Wurzelsystem von Gartenpflanzen/-bäumen zu stimulieren. Die Verwendung biologischer Produkte im Allgemeinen kann die Pflanzenentwicklung und -ernährung verbessern. Hinweis: Wenn das Wurzelsystem gut funktioniert, entwickelt sich der oberirdische Teil richtig.
MYCOFRIEND – ist ein komplexes Mykorrhiza-Mittel, das die Bildung von Mykorrhiza fördert. Aufgrund seiner Wirksamkeit hat das Biomittel in der Ukraine sowie in der EU und im Nahen Osten wie Kasachstan Popularität gewonnen. Es enthält einen Komplex von Mykorrhiza-bildenden Pilzen - Glomus, Trichoderma; Mikroorganismen, die die Bildung von Mykorrhiza und Rhizosphäre der Pflanze fördern: Streptomyces sp., Pseudomonas fluorescens; phosphatmobilisierende Bakterien: Bacillius Megaterium Var. phosphaticum, Bacillus subtilis, Bacillus Muciloginosus, Enterobacter sp, Gesamtzahl lebensfähiger Zellen: (1,0-1,5) х108 KbE/ml. Empfohlene Aufwandmenge für Gartenbaukulturen: 1-2 l/ha bei Fertigation oder Reihenapplikation. Dieses Mittel:
- erhöht die Absorptionsfläche des Wurzelsystems von Pflanzen aufgrund der Entwicklung von Mykorrhiza;
- versorgt Pflanzen mit einer ausgewogenen mineralischen Ernährung;
- verbessert die Samenkeimung, das Überleben von Sämlingen und Pflänzlingen.
Das Mittel ist in der EU zugelassen und kann für die ökologische Landwirtschaft verwendet werden. Das Biomittel ist in Flüssigkeits- und Torfform mit identischer Zusammensetzung und Titer erhältlich, um die Anwendungsfreundlichkeit zu verbessern.
Gesunde Blätter
Der Schritt „Gesunde Blätter“ bedeutet eine Befreiung der Pflanzen von Frost und Pestizidstress und anderen negativen Faktoren sowie eine effektive Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für die Blattdüngung. Zu diesem Zweck sowie zur Erhöhung der Wirksamkeit und Haltbarkeit von Nährstoff- und Pflanzenschutzmittel und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Stressoren empfehlen wir, unser Bioklebmittel LIPOSAM und Biostimulator AZOTOHELP.
LIPOSAM ist in Behältermischungen mit allen Pflanzenschutz- und Nährstoffmitteln kompatibel und hat eine Reihe von technologischen Vorteilen: es kombiniert die Eigenschaften eines Klebmittels, eines Adjuvans und eines Antitranspirants. Da LIPOSAM® ein natürliches Klebmittel und umwelt- und menschenfreudnlich ist, kann es während der Fruchnachtreife verwendet werden. Die Anwendung von LIPOSAM verhindert das Auswaschen des Wirkstoffs und hält ihn bei Regen auf der Pflanzenoberfläche und fördert die positive Erneuerung der Pflanze nach Stress (Frost-, Trockenheitstress). Neben der effektiven Anwendung während der aktiven Phase der Vegetationsperiode fördert dieses organische Mittel eine bessere Lagerung von Früchten bei der Verwendung mit Biofungiziden. Empfohlene Aufwandmenge für Gartenbaukulturen: 1-2 l/ha beim Spritzen von Pflanzen während der Vegetationsperiode.
Laboruntersuchungen zur Haltevermögen während der Phosphorauswaschen als Indikatorwirkstoff haben eine hohe Wirksamkeit des Mittels gezeigt. Beispielsweise, in 60 Minuten nach dem Waschen enthielt ein mit Liposam behandelter Apfel 24% des Wirkstoffs und eine unbehandelte Frucht enhilt nur 4%. Die Gesamtzunahme von Phosphor als Indikatorwirkstoff betrug 500%.
AZOTOHELP ist ein Biostimulator auf Basis des stickstofffixierenden Bakteriums Azotobacter chroococcum. Gesamtzahl lebensfähiger Zellen: ab 1,0×109 KbE/cm3. Nach der Anwendung produziert er auch biologisch aktive Metaboliten: Aminosäuren, Vitamine, Phytohormone. Empfohlene Aufwandmenge für Gartenbaukulturen: 0,7-1,5 l/ha - während der Fertigation, 1,0-1,5 l/ha - während des Spritzens von Pflänzlingen. Dieses Mittel:
- ermöglicht die aktive Fixierung von molekularem Luftstickstoff und reichert den Boden damit bis zu 60 kg/ha (durchschnittlich - 20 kg/ha) an. Eine Reihe von Feld- und wissenschaftlichen Tests haben die Wirksamkeit des Biostimulators bestätigt.
- erhöht die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Stressoren;
- stimuliert die Entwicklung des Wurzelsystems und der Pflanzen.
Aufgrund der universellen Natur des Bakteriums Azotobacter ist AZOTOHELP für alle Arten von Kulturpflanzen, einschließlich Getreide, Gemüse, Obst und Beeren, sowie für Industrie- und Zierpflanzen nutzbar. Neben der Produktion von Stickstoffverbindungen scheiden die Bakterien in AZOTOHELP Pflanzenhormone, die das Pflanzenwachstum intensivieren, aus.
BTU-CENTER bietet Landwirten nicht nur die Mittel, sondern Lösungen und Möglichkeiten, damit sie dadurch sowohl zusätzliche Einnahmen als auch Vorteile für das Ökosystem erhalten. Biomittel verbessern den Zustand der Biota im Boden, sodass die Pflanze den Herausforderungen besser standhalten kann. Biomittel haben keine Gewöhnungswirkung. Die Rolle der Biomittel wird unterschätzt. Die Anwendung von biologischen Produkten ist der erschwinglichste und kostengünstigste Weg zur Bodenanreicherung, Ernährung und Pflanzenstimulation. Außerdem haben Sie immer eine Ertragssteigerung!
Oleksandr Ronsevych, BTU-CENTER Agronomist
Our partners